Zum Inhalt springen

Andreas König / Fürth:Matinee zur Festspielzeit

Andreas König
Datum:
Termin: 12.7.25 12:00

Programm

Zwischen Ordnung und Fantasie –
Von barocker Klarheit zum romantischen Glanz

 

  • Vincent Lübeck (1654-1740)
    Präludium E-Dur
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Triosonate c-moll,  BWV 526
    Vivace – Largo – Allegro
  • Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    Scherzo - Allegro
    aus: Fünf Stücke für die Flötenuhr WoO 33
  • Louis Vierne (1870-1937)
    Berceuse A-Dur, op. 31,19
  • Richard Frèteur (1907-1988)
    Carillon-Sortie

 

Lebenslauf

Andreas König ist Regionalkantor an St. Heinrich in Fürth und Stellvertretender Diözesanmusikdirektor des Erzbistums Bamberg. Geboren in Hagen/Westfalen, studierte König an der Folkwang-Hochschule Essen und absolvierte die Studiengänge Kath. Kirchenmusik (A), Klavier Hauptfach und Orgel Konzertfach. Meisterkurse bei Franz Lehrndorfer, Wolfgang Seifen, Almut Rößler, Ludger Lohmann u.a. vermittelten ihm weitere Impulse. Andreas König war Preisträger bei den internationalen Orgelwettbewerben in Nürnberg (ION) 1992 und Wiesbaden (Bach-Wettbewerb) 1995.